Husarenknopf kurz - Sanvitalia procumbens 'Starbini', 12cm Topf
Husarenknopf kurz 'Starbini
Das Husarenknöpfchen, auch Aztekengold genannt, gehört zu den beliebtesten Hängepflanzen unter den Sommerblumen, denn es ist pflegeleicht, reichblühend und unverwüstlich. Die einzelnen Blütenköpfchen erinnern vom Aufbau her an eine Sonnenblume, denn wie die Sonnenblume ist die Sanvitalia ein Korbblütler. Allerdings sind die Köpfchen nur etwa 1cm groß. Die leuchtend gelben Blüten erscheinen unermüdlich von Mai bis Oktober. Die Sorte Starbini wächst kompakter als andere und bildet Triebe bis zu 25cm Länge.
VERWENDUNG
Sehr gerne wird das Husarenknöpfchen in Kübeln und Kästen gepflanzt, alleine oder zusammen mit anderen blühenden Sommerblumen. Außerdem kann es wegen seines recht dichten, kompakten Wuchses auch als Beetpflanze gesetzt werden. Im Beet wachsen die rankenden Triebe dann zu breiten Polstern heran. Ebenfalls kommt diese Pflanze in Hängeampeln gut zur Geltung. Auch auf sonnig gelegenen Gräbern eignet sie sich.
PFLEGE
Diese Pflanze ist pflegeleicht. Sie hat einen mittleren Wasserbedarf und sollte regelmäßig nachgedüngt werden. Vermeiden Sie Staunässe. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein. Frost verträgt die Pflanze nicht.
Blütenfarbe: | Gelb |
---|---|
Blütezeit: | Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober |
Standort: | halbschattig, sonnig |
Verwendung: | Beet, Blumenampel, Grabbepflanzung, Kasten, Kübel |
Eigenschaften: | einjährig |
Wuchshöhe: | bis 50cm |
Pflanzzeit: | April, Mai, Juni, Juli |
Topfgröße: | 12cm |
Wuchs: | halbhängend |
Bienen / Tierfreundlich: | Ja |
Anmelden