Kapkörbchen - Osteospermum-Hybride weiß, 10,5cm Topf
Kapkörbchen - Osteospermum-Hybride weiß
Diese Pflanze stammt aus Süd-Afrika, deswegen der Name Kapkörbchen. Manchmal wird sie aber auch Kapmargerite oder Bornholm-Margerite genannt. Die Blüten sehen tatsächlich Margeritenblüten sehr ähnlich, beide gehören ja auch zur Familie der Korbblütler. Von Mai bis Oktober erscheinen immer wieder neue Blüten.
VERWENDUNG
Kapkörbchen kann man im Kübel oder Kasten auf der Terrasse oder dem Balkon aufstellen. Am besten an einer sonnigen Stelle. Man kann sie auch im Beet auspflanzen, alleine oder in Kombination mit anderen Sommerblumen. Abends oder bei regnerischem Wetter schließen sich die Blüten.
PFLEGE
Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein, an Wasser und Dünger hat die Pflanze einen mittelhohen Bedarf. Wenn man regelmäßig die verblühten Blüten entfernt, dann wachsen frische Blüten schneller nach. Staunässe verträgt diese Pflanze gar nicht. Diese Pflanze ist frostempfindlich. Eine Überwinterung im Haus oder Wintergarten ist möglich.
Blütenfarbe: | Weiss |
---|---|
Blütezeit: | Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober |
Standort: | halbschattig, sonnig |
Verwendung: | Beet, Grabbepflanzung, Kasten, Kübel |
Eigenschaften: | einjährig, mehrjährig geschützt |
Wuchshöhe: | bis 50cm |
Pflanzzeit: | Mai, Juni, Juli, August |
Topfgröße: | 10cm |
Wuchs: | aufrecht |
Bienen / Tierfreundlich: | Ja |
Anmelden