Brokkoli - Gemüsepflanzen Schale 12er
4,95 €*
Verfügbar, Versandfertig 1-2 Tage zzgl. Transport
Gemüsepflanzen Broccoli
Brokkoli gehört zur großen Familie der Kohlgewächse. Der Teil, den wir ernten und essen, besteht botanisch gesehen aus Blütenknospen, die sich verdicken und lange im Knospenstadium verharren. Wartet man zu lange mit dem Ernten kann man sehen, dass sich gelber Pollen auf den Brokkoli-Röschen bildet. Er enthält weniger Senföle als andere Kohlsorten, deshalb schmeckt er relativ mild. Das gesunde Gemüse enthält viele Mineralstoffe wie Kalium, Calcium, Phosphor, Magnesium und Eisen, Zink und Natrium, sowie Vitamin A, C und E.
VERWENDUNG
Zur Ernte schneidet man die Röschen des Kopfes inklusive dem dicken Stängel ab. Brokkoli kann roh gegessen oder einem Smoothie zugefügt werden, üblicherweise wird er aber als Gemüse gekocht oder gedünstet. Auch die Stängel können mitgekocht und gegessen werden. Viele Kinder mögen keinen Brokkoli, dann ist es vielleicht eine Alternative, den gekochten Brokkoli zu pürieren und mit Sahne zu einer Brokkoli-Cremesuppe zu verarbeiten.
PFLEGE
Setzen Sie die einzelnen Pflanzen mit ca. 30 cm Abstand. Sie können ab Mitte April ins Freiland gepflanzt werden. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein, der Boden sollte gut gedüngt sein und nicht austrocknen. Anhaltende Trockenheit kann zu sehr kleinen Röschen oder zum vorzeitigen aufblühen/ Pollenbildung führen.
Aussaatzeit: | Februar, März, April, Mai, Juni |
---|---|
Erntezeit: | Juli, August, September, Oktober, November |
Essbar: | ja |
Standort: | halbschattig, sonnig |
Verwendung: | Beet, Gewächshaus |
Eigenschaften: | einjährig |
Wuchshöhe: | bis 50cm |
Pflanzzeit: | März, April, Mai, Juni, Juli, August |
Wuchs: | aufrecht |
Anmelden