Gefüllte Stockrose - Alcea rosea 'Pleniflora' gelb, 11cm Topf
Gefülltblühende Stockrose 'Pleniflora' gelb
Die Stockrose 'Pleniflora' beeindruckt durch ihre bis zu 180cm hohen, aufrechten Blütenstängel. Wir kennen sie vielleicht von den Postkarten, die malerische Dörfer in Dänemark zeigen. Diese Sorte hat gefüllte, besonders große gelbe Blüten, die von Juni bis September zu bewundern sind. Sie gehören in jeden Bauerngarten.
VERWENDUNG
Die Stockrose gehört in jeden Bauerngarten. Sie ist auch in jedem Beet ein Hingucker. Oft sind sie an Hauswänden und Mauern zu sehen. Durch Selbstaussaat kommen in den Jahren nach der Pflanzung immer wieder neue Stockrosen im Garten, oft wachsen sie auch an kargen Stellen wie Pflasterfugen oder Kiesstreifen. Überall, wo viel Sonnenschein ist, fühlt sich die Stockrose wohl, auch mit wenig Wasser und Nährstoffen.
PFLEGE
Die 'Pleniflora' bevorzugt einen sonnigen Standort. Wasser und Dünger braucht diese genügsame Pflanze nur wenig. Die Stockrose hat einen langen, aber robusten Blütenstängel, der meist ohne stützenden Stab zurechtkommt. Sollten die Blüten doch mal etwas schwer sein, kann es hilfreich sein, den Stängel anzubinden. Eigentlich ist die Stockrose eine zweijährige Pflanze, das bedeutet: im ersten Jahr bilden sich nur Blätter, im zweiten Jahr bildet sie Blüten und Samen und stirbt dann ab. Wenn man aber direkt nach dem Verblühen den Stängel abschneidet, so dass es nicht zur Samenbildung kommt, kann die Pflanze im folgenden Jahr wieder blühen. Oder man vertraut auf die neuen Sämlinge, die bestimmt auftauchen, wenn sich die Samen verstreuen können.
Blütenfarbe: | Gelb |
---|---|
Blütezeit: | Juni, Juli, August, September |
Standort: | sonnig |
Verwendung: | Bauerngarten, Beet |
Eigenschaften: | mehrjährig, winterhart |
Wuchshöhe: | 150-250cm |
Pflanzzeit: | Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober |
Topfgröße: | 11cm |
Wuchs: | aufrecht |
Bienen / Tierfreundlich: | Ja |
Anmelden