Schleifenblume - Iberis sempervirens, 13cm Topf
Die Schleifenblume ist eine immergrüne Staude, die im April und Mai eine Fülle von prächtigen weißen Blüten entfaltet. An jeder Einzelblüte befinden sich vier Blütenblätter, von denen zwei etwas kürzer und zwei etwas länger sind. Dies erinnert an eine gebundene Schleife und hat der Blume den Namen gegeben. Diese Blume ist mehrjährig und winterfest.
VERWENDUNG
Verwenden kann man die Schleifenblume sowohl als kurzfristige Kübel- oder Schalenbepflanzung, die man nach der Blüte austauscht, als auch für dauerhafte Beetbepflanzungen, denn sie ist eine winterfeste Staude, die jedes Jahr wieder blüht. Man kann sie in einen Steingarten setzen, oder in ein sonniges Beet, in einer gemischten Rabatte verwenden oder in einem Pflanzkübel mit Dauerbepflanzung wachsen lassen.
PFLEGE
Die Schleifenblume hat keine hohen Ansprüche an den Boden, der Standort sollte aber sonnig und im Winter windgeschützt sein. Dann kann sie viele Jahre alt werden. Sie bildet dann im Laufe der Zeit einen dichten Teppich, der ca. 30cm hoch ist. Gießen muss man nur, wenn sie im Topf steht oder frisch gepflanzt wurde.
Blütenfarbe: | Weiss |
---|---|
Blütezeit: | März, April, Mai |
Standort: | halbschattig, sonnig |
Verwendung: | Beet, Grabbepflanzung, Kasten, Kübel, Steingarten |
Eigenschaften: | mehrjährig |
Wuchshöhe: | bis 50cm |
Topfgröße: | 13cm |
Wuchs: | stehend |
Bienen / Tierfreundlich: | Ja |
Anmelden