Schwarze Apfelbeere – Aronia melanocarpa, C3
Schwarze Apfelbeere
Containerpflanze: C3
Topfgröße = ca. 3 Liter Volumen
Größe: 40-60cm
Die Apfelbeere ist ein Strauch mit schwarzen, essbare Beeren. Ursprünglich stammt die Pflanze aus Nordamerika. Dort wurden die Beeren von den Menschen als vitaminreiche Winternahrung getrocknet und auch als Heilpflanze verwendet. Der Strauch ist sehr robust. Weder starker Frost, Hitze, vorübergehende Trockenheit, noch Schädlinge beeinträchtigen ihn. Im Mai-Juni erscheinen die weißen Schirmrispen, im Laufe des Sommers entwickeln sich die kugeligen Früchte. Ab etwa Ende August sind sie reif. Sie bleiben lange am Strauch haften und reifen manchmal unterschiedlich schnell, so dass die Ernte von August bis Oktober möglich ist.
VERWENDUNG
Die Apfelbeere wird manchmal als Zierstrauch oder Heckengehölz gepflanzt, denn mit ca. 2m Wuchshöhe passt sie gut in jeden Garten. Die Blüten sind attraktiv für Insekten, die Beeren sind beliebt bei Vögeln und anderen Tieren. Auch die rote Herbstfärbung ist schön anzuschauen. Aber genauso gut kann man die Apfelbeere in den Obstgarten pflanzen, denn die Früchte kann man auch selber ernten. Auch in einem großen Kübel auf dem Balkon könnte man sie pflanzen. Roh schmecken die Beeren etwas herb-säuerlich. Aber getrocknet oder verarbeitet zu Saft kann man sie sogar im Handel kaufen, sie werden als „Superfood“ angeboten, da sie reich an Vitamin C, Antioxidantien, Folsäuse, Jod, Eisen, und einigem mehr sind. Als Marmelade kann man sie gut mit anderen Früchten gemischt verarbeiten, z.B. Brombeere oder Apfelsaft, dann schmeckt die Marmelade weniger herb.
PFLEGE
Die Apfelbeere ist ein robuster Strauch, er kann sonnig oder halbschattig stehen, in trockenem oder feuchten Boden. Er erträgt vorübergehende Hitze genauso wie starken Frost, bekommt kaum Schädlinge oder Krankheiten und benötigt keine Pflege. Nur in der ersten Saison sollten Sie ihn gießen, bis er eingewurzelt ist. Rückschnitt ist nicht nötig, kann aber durchgeführt werden, wenn man den Strauch etwas kleiner halten möchte.
Erntezeit: | August, September, Oktober |
---|---|
Essbar: | ja |
Blütenfarbe: | Weiss |
Blütezeit: | Mai, Juni |
Standort: | halbschattig, sonnig |
Verwendung: | Bauerngarten, Beet, Hecke, Kübel |
Eigenschaften: | mehrjährig, winterhart |
Wuchshöhe: | 150-250cm |
Pflanzzeit: | März, April, Mai, Juni, September, Oktober, November |
Wuchs: | aufrecht |
Bienen / Tierfreundlich: | Ja |
Anmelden