Tomate Harzfeuer - Tomatenpflanze
Harzfeuer ist eine alte und beliebte Tomatensorte, die als besonders wüchsig bekannt ist. Sie wird als Stabtomate gepflanzt. Die Früchte sind mittelgroß und hellrot. Sie reifen gleichmäßig, der Geschmack ist fruchtig aromatisch. Tomaten enthalten neben Vitamin C und A auch Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium. Außerdem den Stoff Lycopin, das ist der rote Farbstoff der Tomate. Im menschlichen Körper wirkt dieser Stoff als Antioxidant, das heißt er kann freie Radikale binden.
VERWENDUNG
Diese Tomate kann man roh in Salaten verarbeiten, man kann sie aufs Butterbrot legen, als Beilage und Dekoration zu verschiedenen Gerichten reichen. Aber auch gekocht oder verarbeitet in Suppen und Eintöpfen kann man sie nutzen. Aufgrund der festen Haut ist sie auch gut einige Tage lagerfähig.
PFLEGE
Tomatenpflanzen müssen frostfrei stehen, deshalb dürfen sie erst ab Mitte Mai nach draußen. Vorher kann man sie bereits im Topf auf der Fensterbank vorziehen oder im Gewächshaus auspflanzen. Setzen Sie die einzelnen Pflanzen mit ca. 50 cm Abstand und stecken Sie einen Bambusstab oder Tomaten-Rankstab zum Stabilisieren neben die Pflanze. Wenn sich Seitentriebe bilden sollten Sie diese „ausgeizen“ also herausbrechen und nur den Haupttrieb wachsen lassen. Diesen bitte immer wieder an der Rankhilfe befestigen, so dass die Triebspitze nicht umknickt und abbricht. Der Standort sollte sonnig sein und der Boden nicht austrocknen. Die Tomate hat nicht gerne nasse Blätter. Deshalb ist ein regen- und windgeschützter Standort am besten. Wenn man ein Gewächshaus hat, sollten die Tomaten unbedingt dort hinein. Viele bauen auch ein einfaches Überdach aus Pfählen und einer durchsichtigen Kunststoffplatte. Wenn Sie die Tomate in einem großen Topf haben, können Sie diesen bei Starkregen vielleicht auch einfach unters Dach stellen. Tomaten brauchen nährstoffreiche Erde und Nachdüngung. Dann können sie bis zum Frost immer weitere Blüten und Früchte bilden.
Aussaatzeit: | Februar, März, April |
---|---|
Erntezeit: | Juli, August, September, Oktober |
Essbar: | ja |
Blütenfarbe: | Gelb |
Blütezeit: | Mai, Juni, Juli, August, September |
Standort: | halbschattig, regengeschützt, sonnig, windgeschützt |
Verwendung: | Beet, Gewächshaus, Kübel |
Eigenschaften: | einjährig |
Wuchshöhe: | 100-150cm |
Pflanzzeit: | April, Mai, Juni, Juli |
Topfgröße: | 9cm |
Wuchs: | rankend |
Bienen / Tierfreundlich: | Ja |
Anmelden